Gestern kam eine Mail bei mir an, von der Wohnungsbaugenossenschaft, genauer gesagt von meiner Ansprechpartnerin dort. Man würde mir die Wohnung, die ich mir ausgesucht hatte, anbieten, hätte mich aber leider telefonisch nicht erreicht. Versteht mich nicht falsch, das ist an sich eine verdammt gute Nachricht, denn das heißt, dass ich, wenn jetzt noch der Rest klappt, Anfang Dezember nicht auf der Straße stehe, sondern für die Dauer meines Studiums in Berlin eine Wohnung habe (und länger, sollte ich denn hier in einem Neubau bleiben wollen). Und wie hätte sie mich auch erreichen können, ich habe nämlich vergessen, in einer früheren Mail an sie zu erwähnen, dass sich meine Handynummer geändert hat. Andererseits habe ich mich auch den ganzen Tag mit meinen Informatikhausaufgaben rumgeschlagen (ganz ehrlich? Ich hasse UNIX jetzt schon, ditto mit der Informationsdichte zu vi-Befehlen bei Google). Gestern abend habe ich ihr eine Mail mit meiner neuen Handynummer geschickt und die Uhrzeit, um die man mich Dienstags erreichen kann. Sie rief ausserhalb dieser Zeit an (aka mitten in der Vorlesung. Eine Minute, nachdem diese angefangen hatte) und bat mich, zurückzurufen. Nach der Vorlesung gesagt getan, aber sie war nicht da, käme erst um 13 Uhr zurück (das war so gegen 12). Also eine Stunde gewartet, wieder angerufen, Kollegin sagt, sie habe gerade ein Kundengespräch, ich bitte sie, der guten Frau auszurichten, dass ich angerufen habe und dass sie bitte zurückrufen möge. Tut sie auch, klingelt 2 mal an und legt dann auf, vielleicht hat auch etwas an der Verbindung gestreikt, jedenfalls wurde der Anruf unterbrochen. Als ich wieder Verbindung kriege (ca 2 Min später) ist sie nicht mehr im Büro. Ich habe mich dann in den Innenhof des IBI gesetzt und gewartet.
Kaum wollte ich sie anrufen, ruft sie bei mir an (yay), und sagt mir, dass niemand weiß, wann die Wohnung, die ich eigentlich haben wollte, fertig renoviert ist, sie mir aber ein paar Hausnummern weiter eine im 9. Stock anbieten kann. Donnerstag, 8 Uhr morgens ist Besichtigung. Die Haltestelle dort ist 4 Haltestellen von 'meiner' entfernt, also muss ich nicht um halb 7 aufstehen, aber die Zeit ist trotzdem unchristlich... Was bin ich froh, dass ich die nächsten 2 Wochen Dienstags erst um 10 Uhr Vorlesung habe und nicht um 8, zwar ist immer noch Freitag so früh und die erste Woche nützt mir dank Laptop bei der Reparatur auch nicht viel, aber immerhin.
Wie das mit meinem Laptop passiert ist? Den habe ich letzten Donnerstag hochgefahren und habe entdeckt, dass das linke und das rechte Bildschirmdrittel vertauscht waren. Ja, das geht. Das ist entweder ein Fehler vom Kabel (wenn man Glück hat) oder ein Fehler der Grafikkarte (wenn man Pech hat). Der Lap ist 4 Monate alt, d.h. ich bin einfach zum Mediamarkt gegangen und hab dem Herrn vom Service das gezeigt und der hat erstmal doof geguckt. Hat sowas auch noch nicht gesehen, aber es is eindeutig n Fehler vom Kabel oder von der Graka. Ich persönlich schätze (und hoffe, aber das ist nochmal ein anderes Thema), dass es am Kabel liegt, da an der Stelle ein Wackelkontakt ist, denn mit ein bisschen schütteln (rumtragen, Akku raus und wieder rein, ...) fängt es sich wieder, zumindest bis der Bildschirm in den Standby-Modus geht. Ich sage euch, mit sowas zu arbeiten ist... suboptimal.